Maria Hoppe, Projektmanagement des Österreichischen Instituts für Validation,, wird im Rahmen der 24. Alzheimer Europe Conference in Glasgow
24th Alzheimer Europe Conference
“Dignity and autonomy in dementia”
Glasgow, Scotland, UK, 20 - 22 October 2014
unter P 108 ein Poster präsentieren.
Die Filme sind nach wie vor gefragt und werden als höchst aktuell beschrieben.
Daher bauen wir / das Team des Österreichischen Instituts für Validation und andere sie in die verschiedensten Arten von Veranstaltungen ein.
Personengruppen, die die FIlme "ZURÜCK ZU EINEM UNBEKANNTEN ANFANG" und "LEBEN MIT ALZHEIMERKRANKEN" einbauen:
Das hören beispielsweise immer wieder:
Pflegende Angehörige hatten das Wort beim Symposium „PFLEGENDE ANGEHÖRIGE – Wege zur Gesundheit durch Zusammenarbeit" am 16. April 2012 von 10.00 – 15.30 im Kärntner Landesarchiv in Klagenfurt.
Mehr als 220 am Thema „Pflegende Angehörige" interessierte Betroffene und ProfessionistInnen besuchten diese brandaktuelle Veranstaltung und erarbeiteten in Gruppen Wünsche, Einschätzungen und Forderungen, die sie auch anschließend präsentierten. All dies aneinandergereiht, ergab ein langes Wunschband und bildete die Basis für die anschließende Podiumsdiskussion.
125 TeilnehmerInnen fanden sich zu diesem Symposium im Bildungshaus Sodalitas in Tainach / Tinje (Kärnten) pünktlich um 14.00 Uhr ein.
"Zurück zu einem unbekannten Anfang" So lautete der Titel des Abends mit Frau Maria Hoppe vom Validationsinstitut Österreichs am 22. Februar.
Der auf dieser Website zum Gratis - Download angebotene DIGITALE LEHRBEHELF findet nicht nur in Fachkreisen Anklang. Bereits runde 500 Mal ist dieser Lehrbehelf bereits heruntergeladen worden.
Um die von uns bereitgestellten PDF-Dokumente öffnen zu können, benötigen Sie das kostenlose Programm "Adobe Reader"
>>ADOBE READER herunterladen
Österreichische Institut
für Validation
Maria Hoppe
Jägerweg 11
A - 9201 Krumpendorf
Telefon / Fax: +43 - 4229 - 3844
E-mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!